
Der TSV Moosburg wird heuer 75 Jahre alt, darauf wies Vorsitzender Manfred Hofmann hin.
Bericht aus der Moosburger Zeitung vom 24.03.2025:
Moosburg. (re) Der TSV Moosburg ist einer der drei großen Fußballvereine Moosburgs und wird heuer 75 Jahre alt. Dies wird mit einem Jubiläumsabend sowie mit mehreren Fußballturnieren und einem Walking-Football-Turnier im Sommer gebührend gefeiert. Dafür fällt aber das traditionelle Neustadtfest aus. Das erfuhren die Mitglieder in der Hauptversammlung am Freitag in der TSV-Sportgaststätte. Vorsitzender Manfred Hofmann informierte, dass man das 75-jährige Vereinsbestehen am 21. Juni mit einem Jubiläumsabend in der Schäfflerhalle gebührend feiern werde. Geplant sind Festreden, Festmenü sowie ein Auftritt der eigenen Tanzsportgruppe. An den darauffolgenden Wochenenden am 28. und 29. Juni sowie am 5. und 6. Juli soll es jeweils Fußballturniere sowie ein Walking-Football-Turnier geben. Vorsitzender Hofmann berichtete auch über die seit Oktober neu gegründete Walking Football Gruppe bei den Neustädtern. Das Entscheidende beim Walking Football, auch Gehfußball genannt, ist, dass man nicht laufen darf. Außerdem darf der Ball maximal nur in Hüfthöhe gespielt werden und die Tore sind drei Meter breit und einen Meter hoch. „Wir sind rund zwölf bis 15 Leute, die Walking Football spielen. Wir kommen überwiegend aus der AH-Abteilung“, schilderte Hofmann am Rande der Versammlung unserer Mediengruppe.
Den Bericht der Fußballer gab es von Benedikt Wagner. So steht die erste Herrenmannschaft in der Fußball- A-Klasse 6 derzeit auf einem sehr guten zweiten Tabellenplatz. Vorsitzender Hofmann kommentierte dies mit: „Nach der ersten Runde Platz zwei, nach der zweiten Runde Platz eins.“ Wagner bat hingegen um Zurückhaltung: „Wir träumen alle vom ersten Platz. Aber wir verfolgen die Devise, dass wir von Spiel zu Spiel schauen. Mit etwas Glück können wir auch ganz vorne mitspielen.“ Die zweite Herrenfußballmannschaft belegt in der Fußball-C-Klasse 4 ebenfalls den guten zweiten Platz. Juniorenleiter Martin Stachowski informierte über elf Jugendteams im Spielbetrieb, die von 17 Trainern betreut werden. Auch alle anderen Berichte wie die der Nordic-Walking-Abteilung, Frauensport-Abteilung oder Jugendtanzsportgruppe wurden mit Beifall quittiert. Der Schiedsrichterobmann beim TSV Moosburg, Alexander Stecher, warb um weitere Schiedsrichter. Denn es würde sich lohnen, eine Schiedsrichterausbildung zu machen. Man könne sich durch das Pfeifen von Spielen ein schönes Taschengeld verdienen und man hat freien Eintritt zu allen nationalen Fußballspielen im Bundesgebiet. Im Bericht des Vorsitzenden Hofmann war als Meilenstein im vergangenen Jahr die Erweiterung der Flutlichtanlage zu entnehmen gewesen. Hatte man zuvor lediglich Flutlichtmasten am Nebenplatz stehen, so wurde nun auch eine am Hauptplatz aufgestellt. Auf der Tagesordnung standen auch formelle Satzungsänderungen und eine Erhöhung der Mitgliedsbeiträge um zehn Euro pro Jahr sowie zusätzlich nur für aktive Fußballer um 15 Euro pro Jahr. Die Versammlung stimmte den Satzungsänderungen und der Erhöhung der Mitgliedsbeiträge zu. Kassen- und Prüfbericht gingen ohne Probleme über die Bühne. Mitglieder werden traditionell wieder bei einem extra Ehrenabend ausgezeichnet.